Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

audio/stereoplay

May 01 2025
Magazine

AUDIO+stereoplay vereint das Beste aus beiden Welten und liefert eine bewährte Mischung aus tiefgründigen Tests mit hohem technischen Anspruch, detaillierte Analysen aus dem verlagseigenen Testlabor, Neuigkeiten aus der Szene, Ratgeber und Reportagen in der gesamten Breite des HiFi-Themas, kuratierte Musikempfehlungen, handverlesene Musik-CDs – und nicht zuletzt mit der Bestenliste den mit Abstand größten und wichtigsten Einkaufsberater für HiFi und High End.

Plattenspieler im Härtetest

NEWS & PRODUKTE

Händler-Interview – media@home Eberwein GmbH – Benny Funke, Heilbronn

leserbriefe@audio.de • AUDIO+stereoplay freut sich auf Ihre Fragen, Kommentare, Erfahrungsberichte und Fotos. Schicken Sie diese bitte per E-Mail an leserbriefe@audio.de. Anfragen ohne E-Mail-Adresse können wir leider nicht beantworten. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie wünschen, dass Ihre E-Mail-Adresse abgedruckt wird.

New Sounds In HiFi • Vom Akustikgitarren-Trip über West-coast-Pop und brasilianische Klänge bis hin zu einem möglichen neuen James- Bond-Song – unsere Heft-CD hat wieder viel zu bieten. Viel Spaß beim Hören.

Ehrlich währt am längsten • Papier, Gewebe und ordentlich Volumen, das war früher gut – und ist es noch immer. Dem Prinzip „Never change a winning team“ ist auch Heco treu geblieben. Mit Erfolg, wie die Aurora XT 1000, das Flaggschiff der Serie, beweist.

Zwei Tweeter für ein Hallelujah • Magnat hat seine Premium-Lautsprecherserie Signature mit den drei neuen Modellen 809, 607 und 603 aufgefrischt. Um uns einen Überblick über die Qualitäten dieses Updates zu verschaffen, haben wir gleich ein ganzes Set getestet. Auf das Top-Modell 809 haben wir bewusst verzichtet.

Aktivboxen mit viel Punch • Aktivlautsprechern gehört die Zukunft. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die vieler HiFi-Hersteller. Der Markt ist hart umkämpft, vor allem in der Preisklasse bis 2500 Euro. Kann sich Nuberts kleinstes Modell der nuZeo-Serie darin behaupten?

Jahr für Jahr ein bisschen besser • Samsung legt sein Soundbar-Flaggschiff auch 2025 wieder neu auf – diesmal mit einem deutlich kompakteren Subwoofer. Ob das System damit die gewohnte Leistung abliefern kann, zeigt unser Test.

Entspannte Lage rund um Vinyl • Pro-Ject stand von Anbeginn für hochwertigen Vinylgenuss, ohne das Konto zu sehr zu belasten. Mit dem T1 Evo BT muss man sich auch keinen Stress um den richtigen Anschluss machen. Rundum sorglos für 500 Euro: So kann’s gehen.

Hörfreuden ohne Spaßbremse? • Wenn ein Plattenspieler für 700 Euro Pickup, Lift, Vorverstärker und digitale Schnittstellen bietet, vermutet jeder irgendwo Hemmschwellen für den Hörspaß. Die suchten wir beim Sonoro Platinum Automatic EAS vergeblich. Fast.

Vinylgenuss auf Knopfdruck • Mit dem AT-LP70XBT bringt Audio-Technica einen preisgüstigen Vollautomaten, der zudem mit einem internen Phono-Vorverstärker nebst Bluetooth-Funktion ausgestattet ist. Ist er der ideale Einstieg in die Welt der Schallplatten?

So testet Plattenspieler & Tonabnehmer • Neben dem Hörtest gehört die akribische messtechnische Untersuchung zum Testprogramm von AUDIO+stereoplay. Lesen Sie, was unser verlagseigenes Testlab misst und warum das so wichtig ist.

Mess-Equipment

Vinyl für Einsteiger • Ein Plattenspieler ist kein Hexenwerk, sondern ein kultiges Gerät mit durchschaubarer Mechanik, aber höchstem Klangpotenzial. Selbst totale Newcomer müssen keine Berührungsängste haben. Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Thema Vinyl.

Präzises Lesen aus der Rille • Der Tonabnehmer ist die entscheidende Komponente für den Klang eines Plattenspielers. Hier findet die mechanische Abtastung statt, die aus den Vinyl-Rillen elektrische Signale erzeugt. Unsere...

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German